Logo von Life IRISLogo von Life IRISLogo von Life IRISLogo von Life IRIS
  • Projekt
        • Ziele des Projekts
        • Zeitplan und Projektstruktur
        • Was ist ein GE-RM?
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Grundlagen Pilotgewässer
  • Pilotgewässer
    • Donau
      • Resümee Vorstudie Donau inkl. Untere Traun
    • Enns-Salzburg
      • Resümee Vorstudie Enns – Salzburg
      • GE-RM Enns – Salzburg
    • Enns-Steiermark
      • Resümee Vorstudie Enns – Steiermark
      • GE-RM Enns – Steiermark
    • Isel-Drau
      • Resümee Vorstudie Isel – Drau
      • GE-RM Isel – Drau
    • Lafnitz
      • Resümee Vorstudie Lafnitz
    • Leitha
      • Resümee Vorstudie Leitha
      • GE-RM Leitha
    • Pielach
      • Resümee Vorstudie Pielach
      • GE-RM Pielach
    • Traun
      • Resümee Vorstudie Kurzbericht GE-RM
      • GE-RM Traun
  • Monitoring
    • Rahmenkonzept Monitoring
    • Beitrag zum NGP
    • Zeitlicher Ablauf Monitoring
  • Aktuelles
  • Partner:innen
  • DE
    • Englisch
Kommunikationsworkshop LIFE IRIS: Teilnehmer sammeln im World Café Ideen und tauschen sich aus

Beim World Café wurde intensiv über Themen, Formate und Kommunikationskanäle diskutiert.

LIFE IRIS bekommt ein Gesicht

Ende Mai fand der erste Kommunikations-Workshop zu LIFE IRIS statt – mit einem wichtigen Meilenstein im Projekt. So bekam das LIFE-Projekt nicht nur ein großartiges Logo. Auch die Eckpfeiler für das Kommunikationskonzept, das bis Ende September fertiggestellt sein soll, sind nun abgesteckt.

Unter der Begleitung von clavis Kommunikationsberatung wurde im Workshop viel diskutiert und abgestimmt. So konnten die ProjektpartnerInnen bei der Wahl der Logofarbe mitentscheiden und auch die Struktur der Website wurde gemeinsam besprochen.

Beim World Café wurde das enorme Fachwissen der ProjektpartnerInnen angezapft. Beiträge der TeilnehmerInnen, auf welchen Kommunikationskanälen, bei welchen Veranstaltungsformaten und mit welchen Botschaften das Projekt LIFE IRIS kommuniziert werden soll, lieferten wertvolle Inputs für das Kommunikationskonzept. Ziel ist es, auf bereits eingeführte Kanäle und Formate der ProjektpartnerInnen zu setzen, um bestehende Communities und bewährte Veranstaltungen bestmöglich zu nutzen.

Kommunikationsworkshop LIFE IRIS: Teilnehmer sammeln im World Café Ideen und tauschen sich aus
Beim World Café wurde intensiv über Themen, Formate und Kommunikationskanäle diskutiert.

Ähnliche Beiträge

6. Dezember 2022

Vernetzungstreffen in Linz


Weiterlesen
Monitoring Workshop
28. November 2022

LIFE IRIS Monitoring-Workshop


Weiterlesen
Revitalisierungsmaßnahmen aus der vogelperspektive an der Enns-Salzburg.
8. November 2022

Spatenstich an der Enns bei Mandling in Salzburg


Weiterlesen
© 2021 IRIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Englisch
  • DE