Thema des 6. IRIS-Vernetzungstreffens waren die beiden GE-RM-Module „Vernetzende Analyse“ und „Entwicklungsziele – Integratives Leitbild“. Diese beiden Module sind ein zentraler Teil des GE-RM-Planungsprozesses, in dem einerseits die sektoralen Defizite für den Planungsraum definiert und darauf aufbauend Handlungsbedarf, Entwicklungsziele und mögliche Synergien abgeleitet werden. Das Ergebnis bildet eine essentielle Grundlage für die Erarbeitung eines integrativen, zwischen Gewässerökologie und Hochwasserschutz abgestimmten Maßnahmenkonzepts, dem Endergebnis des GE-RM Planungsprozesses.
Die praktische Umsetzung der „Leitbild“-Module ist im aktuellen GE-RM Leitfaden des BMLRT nur ansatzweise skizziert. Entsprechend vielfältig sind die Herangehensweisen bei der praktischen Umsetzung. Bei der Veranstaltung präsentierten 4 IRIS GE-RMs ihre methodischen Zugänge und Überlegungen. Diese waren die Grundlage für eine sehr lebendige, teilweise kontroverse, aber fachlich hochinteressante Diskussion. In einem Workshop wurden am 2. Tag der Veranstaltung konkrete Fragestellungen in Kleingruppen diskutiert. Die Ergebnisse der Diskussionen fließen in das „Living Paper GE-RM“ ein, welches am Ende des IRIS-Projektes die Grundlage für die Überarbeitung des GE-RM-Leitfadens darstellen wird.
Neben dem fachlichen Austausch war das Vernetzungstreffen aber auch eine schöne Gelegenheit für ein persönliches Wiedersehen aller ProjektpartnerInnen. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Landesrat Mag. Heinrich Dorner und dessen Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem er sich mit großem Interesse die Maßnahmen und Ziele des IRIS-Projektes erläutern ließ.
Am 2. Tag der Veranstaltung fand zum Abschluss unter der Leitung von Ing. Emil Flasch sowie dem Gruppenleiter der Abteilungen 4 und 5 der Burgenländischen Landesregierung WHR DI Josef Wagner eine Exkursion an die Lafnitz statt. Besichtigt wurden unter anderem eine Renaturierungsmaßnahme eines früheren LIFE-Projektes sowie ein Mäanderdurchstich.
LIFE IP IRIS
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)
Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Tel.: (+43 1) 711 00 0
Fax: (+43 1) 71100- 606503
info@life-iris.at