life-iris logolife-iris logolife-iris logolife-iris logo
  • Das Projekt
    • Ziele
    • Zeitplan und Projektstruktur
    • GE-RM
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Grundlagen Pilotgewässer
  • Monitoring
    • Beitrag zum NGP
  • Aktuelles
  • Partner:innen
  • Pilotgewässer
    • Donau
      • Resümee Vorstudie Donau inkl. Untere Traun
    • Enns-Salzburg
      • Resümee Vorstudie Enns – Salzburg
    • Enns-Steiermark
      • Resümee Vorstudie Enns – Steiermark
    • Isel-Drau
      • Resümee Vorstudie Isel – Drau
      • GE-RM Isel – Drau
    • Lafnitz
      • Resümee Vorstudie Lafnitz
    • Leitha
      • Resümee Vorstudie Leitha
      • GE-RM Leitha
    • Pielach
      • Resümee Vorstudie Pielach
    • Traun
      • Resümee Vorstudie Kurzbericht
  • DE

LIFE IRIS bei der Naturgefahrentagung 2021

Ende September fand die erste Naturgefahrentagung in einer Region statt, und zwar in Öblarn im Ennstal.

Nach drei Veranstaltungen in Wien sind Einsatzkräfte und Blaulichtorganisationen, Gemeinden, Regionen, Länder, Bund, Wirtschaft und Wissenschaft der Einladung nach Öblarn gefolgt, um sich über langfristige Planung und präventive Maßnahmen – vor allem im Hinblick auf den Klimawandel – auszutauschen. Zudem wurde das Demonstrationsmodell „Wassererlebnis Öblarn“ besichtigt und fleißig getestet. DI Heinz Paar vom Land Steiermark präsentierte den 130 Expertinnen und Experten von rund 60 Organisationen LIFE IRIS sowie das Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzept als Konzept der Flussraumplanung.

 

.

Ähnliche Beiträge

31. Mai 2022

Vorstellung des GZP und des GE-RM Lafnitz in Fürstenfeld


Weiterlesen
31. Mai 2022

30 Jahre LIFE-Programm: LIFE IRIS feiert mit


Weiterlesen
Enns Mandling
19. Januar 2022

GE-RM Enns-Taurach ist fertig, Pilotmaßnahme startet 2022/2023


Weiterlesen
© 2021 IRIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • No translations available for this page