Nach drei Veranstaltungen in Wien sind Einsatzkräfte und Blaulichtorganisationen, Gemeinden, Regionen, Länder, Bund, Wirtschaft und Wissenschaft der Einladung nach Öblarn gefolgt, um sich über langfristige Planung und präventive Maßnahmen – vor allem im Hinblick auf den Klimawandel – auszutauschen. Zudem wurde das Demonstrationsmodell „Wassererlebnis Öblarn“ besichtigt und fleißig getestet. DI Heinz Paar vom Land Steiermark präsentierte den 130 Expertinnen und Experten von rund 60 Organisationen LIFE IRIS sowie das Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzept als Konzept der Flussraumplanung.
.