life-iris logolife-iris logolife-iris logolife-iris logo
  • Das Projekt
    • Ziele
    • Zeitplan und Projektstruktur
    • GE-RM
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Grundlagen Pilotgewässer
  • Monitoring
    • Beitrag zum NGP
  • Aktuelles
  • Partner:innen
  • Pilotgewässer
    • Donau
      • Resümee Vorstudie Donau inkl. Untere Traun
    • Enns-Salzburg
      • Resümee Vorstudie Enns – Salzburg
    • Enns-Steiermark
      • Resümee Vorstudie Enns – Steiermark
    • Isel-Drau
      • Resümee Vorstudie Isel – Drau
      • GE-RM Isel – Drau
    • Lafnitz
      • Resümee Vorstudie Lafnitz
    • Leitha
      • Resümee Vorstudie Leitha
      • GE-RM Leitha
    • Pielach
      • Resümee Vorstudie Pielach
    • Traun
      • Resümee Vorstudie Kurzbericht
  • DE

Interessierte informierten sich beim Workshop GE-RM Enns/Taurach in Altenmarkt

 

Maßnahmen-WORKSHOP am 21.09.2021

Am 21. September 2021 trafen sich Stakeholder und interessierte Personen im großen Festsaal in Altenmarkt zu einem Workshop rund um die geplanten Maßnahmen für Enns und Taurach in Salzburg, unter ihnen die Bürgermeister und AmtsleiterInnen der drei betroffenen Gemeinden Flachau, Altenmarkt und Radstadt, Vertreter der Salzburger Landesregierung und der Landesregierung Steiermark, der WLV, der Wassergenossenschaften und des Landesfischerverbandes.

Dominik Rosner, Leiter der Abt. Wasser und Thomas Prodinger vom Referat für Schutzwasserwirtschaft begrüßten die TeilnehmerInnen und gaben einen kurzen Einblick in das übergeordnete Planungsinstrument des Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzepts.

Im Anschluss wurden das Leitbild, die Defizite und das Maßnahmenkonzept aus schutzwasserbaulicher und gewässerökologischer Sicht erläutert. Dabei bestand die Möglichkeit, die Maßnahmenvorschläge mit den anwesenden ExpertInnen zu diskutieren.

Abschließend wurde die weitere Vorgehensweise erläutert. In den nächsten Monaten wird eine Ausstellung zum GE-RM Enns/Taurach, bestehend aus vier Roll-Ups, von Gemeinde zu Gemeinde „wandern“. Als erstes Bauvorhaben steht im Jahr 2022 die Pilotmaßnahme „Mandlinger Moor“ auf der Agenda. Dabei wird ein ehemaliger Mäander der Enns wieder hergestellt. Dominik Rosner und Thomas Prodinger bedankten sich bei den rund 30 TeilnehmerInnen für das rege Interesse und die angeregte Diskussion.

Ähnliche Beiträge

31. Mai 2022

Vorstellung des GZP und des GE-RM Lafnitz in Fürstenfeld


Weiterlesen
31. Mai 2022

30 Jahre LIFE-Programm: LIFE IRIS feiert mit


Weiterlesen
Enns Mandling
19. Januar 2022

GE-RM Enns-Taurach ist fertig, Pilotmaßnahme startet 2022/2023


Weiterlesen
© 2021 IRIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • No translations available for this page