Logo von Life IRISLogo von Life IRISLogo von Life IRISLogo von Life IRIS
  • Projekt
        • Ziele des Projekts
        • Zeitplan und Projektstruktur
        • Was ist ein GE-RM?
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Grundlagen Pilotgewässer
  • Pilotgewässer
    • Donau
      • Resümee Vorstudie Donau inkl. Untere Traun
    • Enns-Salzburg
      • Resümee Vorstudie Enns – Salzburg
      • GE-RM Enns – Salzburg
    • Enns-Steiermark
      • Resümee Vorstudie Enns – Steiermark
    • Isel-Drau
      • Resümee Vorstudie Isel – Drau
      • GE-RM Isel – Drau
    • Lafnitz
      • Resümee Vorstudie Lafnitz
    • Leitha
      • Resümee Vorstudie Leitha
      • GE-RM Leitha
    • Pielach
      • Resümee Vorstudie Pielach
      • GE-RM Pielach
    • Traun
      • Resümee Vorstudie Kurzbericht GE-RM
      • GE-RM Traun
  • Monitoring
    • Rahmenkonzept Monitoring
    • Beitrag zum NGP
    • Zeitlicher Ablauf Monitoring
  • Aktuelles
  • Partner:innen
  • DE
Monitoring Workshop

LIFE IRIS Monitoring-Workshop

Ergebnis­prä­sentation und Erfahrungs­austausch

Kristina Schaufler vom Umweltbundesamt ist beim LIFE IRIS Projekt unter anderem für das Monitoring zuständig. Das Monitoring ist wichtig, um zu überprüfen, ob die umgesetzten Maßnahmen im LIFE IRIS Projekt schlussendlich auch den gewünschten Effekt erzielen.

Am 15. November 2022 fand der diesjährige Monitoring-Workshop zur Ergebnispräsentation und zum Erfahrungsaustausch statt. Kristina Schaufler hat den Online-Workshop organisiert, an dem Vertreter*innen der IRIS Monitoring Arbeitsgruppe, Entwickler*innen der Bewertungs-Methoden und Freiland-Bearbeitende vom Büro DWS teilgenommen haben.

Im Rahmen des Workshops wurden die Ergebnisse des Prämonitorings an Leitha, Lafnitz und Enns vorgestellt. Im Zuge der heurigen Freilandarbeiten wurden die Hydromorphologie und das  Makrozoobenthos (wirbellose tierische Organismen, die die Gewässersohle besiedeln) betrachtet. An der Lafnitz wurde außerdem eine libellenkundliche Untersuchung durchgeführt.

Mehr Informationen zum Monitoring.

Ähnliche Beiträge

6. Dezember 2022

Vernetzungstreffen in Linz


Weiterlesen
Revitalisierungsmaßnahmen aus der vogelperspektive an der Enns-Salzburg.
8. November 2022

Spatenstich an der Enns bei Mandling in Salzburg


Weiterlesen
31. Mai 2022

Vorstellung des GZP und des GE-RM Lafnitz in Fürstenfeld


Weiterlesen
© 2021 IRIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • No translations available for this page